Entdecken Sie die Verwendungsmöglichkeiten von Farbspachteln, ihre Rolle im Siebdruck und die sichersten Spachteloptionen für Plastisolfarbe. Mit SHALITEINK. Farbkontrolle meistern: Der Unterschied zwischen einem Farbspachtel und einem Flipper. Im Siebdruck ist ein Farbspachtel ein Spezialwerkzeug für die effiziente Handhabung von Plastisolfarbe. Im Gegensatz zu einem Küchenspatel oder […]
Kategorie-Archive: Blog
Schwarze Plastisol-Tinte ist der Grundstein des Siebdrucks und bietet tiefe Deckkraft, satte Deckkraft und ein hochwertiges Finish. Bei SHALITEINK sind wir auf leistungsstarke schwarze Plastisol-Tinten spezialisiert, die satte Farben, außergewöhnliche Haltbarkeit und mühelose Anwendung bieten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Expertenstrategien, fortgeschrittene Techniken und Profi-Tipps für makellose schwarze Drucke. Entdecken Sie die […]
Plastisol-Tinte ist aufgrund ihrer Haltbarkeit, ihrer lebendigen Farbpalette und ihrer hochwertigen Ergebnisse auf verschiedenen Stoffen die erste Wahl für Siebdrucker. Egal, ob Sie erfahrener Siebdrucker oder Anfänger sind – das Verständnis von Plastisol-Tinte und ihren Möglichkeiten kann Ihre Druckprojekte deutlich verbessern. Dieser Leitfaden behandelt die wichtigsten Aspekte von Plastisol-Tinte, einschließlich […]
Hochwertige Drucke entstehen erst durch das richtige Werkzeug. Ein wichtiges Werkzeug im Siebdruckprozess ist der Siebträger. Er trägt eine gleichmäßige Emulsionsschicht auf das Sieb auf und schafft so die perfekte Grundlage für Ihre Designs. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, die Wahl des richtigen […]
Entdecken Sie die Magie reflektierender Siebdruckfarbe! Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile, Anwendungen und wo Sie die besten Optionen in Ihrer Nähe finden. Wie lange kann ein Harzdruck ungehärtet bleiben? Zu langes ungehärtetes Lassen eines Harzdrucks kann seine Qualität beeinträchtigen. Idealerweise sollten Sie Ihren Druck innerhalb weniger Stunden nach dem Waschen […] aushärten.
Der ultimative Leitfaden zum Siebdruck: Vorteile, Haltbarkeit und Kostenvergleich. Entdecken Sie die Vorteile, Haltbarkeit und Kosteneffizienz des Siebdrucks und vergleichen Sie ihn mit Sublimations- und Digitaldruckverfahren. 1. Die Grundlagen des Siebdrucks entschlüsseln. Siebdruck, auch als Siebdruck bekannt, ist ein klassisches Druckverfahren, das häufig zum Übertragen von Designs […] verwendet wird.
Siebdruck zu Hause kann eine tolle und lohnende Erfahrung sein, besonders wenn man ein professionelles Ergebnis erzielt. Ob T-Shirts, Tragetaschen oder Poster – der Umgang mit dem Rakel ist entscheidend für gestochen scharfe, saubere Drucke. Der Rakel ist Ihr zuverlässiges Werkzeug, um die Tinte durch das Sieb auf den Untergrund zu drücken. […]
Entdecken Sie die Zukunft des Druckens mit den Spezialtinten von SHALITEINK. Entdecken Sie einzigartige visuelle Effekte, verbesserte Haltbarkeit und spezielle Anwendungen, die über den traditionellen Druck hinausgehen. Erfahren Sie, wie Spezialtinten Branchen wie Mode, Verpackung und Sicherheit revolutionieren. In der Welt des Druckens, wo die Interaktion zwischen Tinte und Papier seit langem der Eckpfeiler der Kommunikation und […]
Erfahren Sie alles über Siebdrucktechniken, -ausrüstung und -verfahren. Entdecken Sie, wie Sie Siebdruck-Set und -Maschine effektiv einsetzen. Wie erstelle ich einen Siebdruck? Siebdruck ist ein vielseitiges Druckverfahren für hochwertige Designs auf verschiedenen Oberflächen, insbesondere auf Stoffen wie T-Shirts. Wenn Sie mit Siebdrucktechniken noch nicht vertraut sind, können Sie […]
Entdecken Sie 5 wichtige Tipps für den Siebdruck mit Rakeldruckern, von der Auswahl des richtigen Rakels bis zur Herstellung Ihres eigenen Rakels. Was ist ein Rakel und welche Rolle spielt er beim Drucken? Im Siebdruck ist ein Rakel ein wichtiges Werkzeug zum Übertragen von Farbe auf verschiedene Oberflächen wie Stoff, Papier oder Kunststoff. Er besteht aus einem Griff […]